DIN-Geräteschiene und die Universalklemme

Auch in Schweizer Rettungsfahrzeugen kommt die DIN-Geräteschiene zum Einsatz und löst die altbekannte CARBA-Schiene ab.

Dabei muss das Schienensystem die Norm«EN ISO 19054:2006 + A1:2016» erfüllen, sowie nach DIN EN 1789 Crashtest getestet sein, so dass Medizingeräte in Patientennähe im RTW oder an der Patientenfahrtrage fixiert werden können. Alles klar? Ganz einfach. Hast du die Schiene, bist du flexibel. 

Aber wie hält nun mein Medizingerät an dieser DIN-Geräteschiene?

Damit Medizingeräte an diesen DIN-Geräteschienen fixiert werden können, sind diverse Adaptionsmöglichkeiten auf dem Markt erhältlich. Eine Variante hat uns auf Anhieb sehr überzeugt. Die Stollenwerk Universalklemme 4460.
Die Patentierte Universalklemme 4460 wurde nach EN 1789 mit 10 g Crash getestet und wird mittels Schraubverbindungen an die Halterung des Medizingerät verschraubt. Eine lösbare Verbindung zur Normschiene kommt durch einen Kniehebelmechanismus zustande, welcher schnell geöffnet und sicher geschlossen werden kann. 

Als Beispiel mit der Halterung für die Spritzenpumpe B. Braun Space welche in Kombination mit der Universalklemme 4460 ganz einfach an der DIN-Geräteschiene an der Patientenfahrtrage befestigt werden kann. Verfügt die Patientenfahrtrage über mehrere DIN-Geräteschienen wie z.B. auf der Fussseite links, Fussseite rechts, Kopfseite links, können die Perfusoren wahlweise angebracht werden. Die maximale Tragkraft einer Klemme beträgt 10,5 kg. Ist ein Medizingerät mehr als 10,5 kg, muss mit einem Klemmenpaar gearbeitet werden. Somit erhöht man die maximale Tragkraft auf 22,5 kg.

Auf diese Art und Weise können unter anderem folgende Medizingeräte modular auch während der Fahrt im Rettungswagen an der Patientenfahrtrage oder an der DIN-Geräteschiene an der Wand fixiert werden. 

Diese Möglichkeiten stehen dir offen

- Halterung für Weinmann LIFE BASE 1 NG/LIGHT XS
- Halterung für Weinmann LIFE BASE 3NG und 4NG
- Weinmann ACCUVAC PRO / LITE / Rescue
- Halterung für Corpuls 3 Patientenbox
- Halterung für B. Braun Spritzenpumpen Space (1er, 2er und 3er)
- Halterung für B. Braun Spritzenpumpen Space Plus
- Multiinfusionsstativ mit Beatmungsschlauchhalter

Heutzutage sind für alle gängigen Patientenfahrtragen von Stollenwerk, Ferno, Stryker,Kartsana usw. geprüfte DIN-Geräteschienen optional erhältlich.

Auch als Zubehör für Einsatzfahrzeuge gibt es die DIN-Geräteschiene in diversen Ausführungen und Varianten, dass auch z. B. ein Hamilton T1 Beatmungsgerät modular im Rettungsfahrzeug fixiert werden kann. 

Coming soon!
Zubehör für Stryker Power Load / XT und M1  

Zubehör für deine Patientenfahrtrage und Rettungswagen

Teilen diesen Inhalt

Eine Kommentar hinzufügen