
ShockLink
LA185-10050
einfache Lösung für die Simulation des Defibrillator-Trainings am Phantom
Ihre Auswahl

- Einfache Lösung für die Simulation des Defibrillator-Trainings am Phantom, mit dem Sie alle wichtigen Fertigkeiten des Defibrillator-Trainings erlernen
- Direkt auf der Brusthaut des Phantoms angewendet
- Zwischen verschiedenen Defibrillatoren kann gewechselt werden
- ShockLink-Kabel verbunden mit Trainingselektroden sowie einem Defibrillator und die abgegebene Schockenergie wird vom ShockLink-Kabel absorbiert
- Keine zusätzlichen Anschaffungskosten, da kein Defibrillator-Trainingsgerät noch ein CPR-Modell erforderlich ist
- Kein defibrillierbares Trainingsmodell mit Defibrillator-Kontakten oder einer Widerstands-Lastbox mehr notwendig
- EKG-Rhythmen können mit der ShockLink-Fernbedienung auf simple Art geändert werden
- Kann über die Laerdal LINK Technology gesteuert werden. Das Training startet sobald das richtige Anbringen der Elektroden vom ShockLink-Kabel erkannt und richtig erfasst wurde
- Kompatibel mit folgenden Defibrillatorherstellern: Zoll, Physio Control, Philips, Corpuls
- Beinhaltet: ShockLink-Kabel, Bedienungsanleitung, Training Pads, ShockLink Remote Control, ShockLink-Tasche